Home › Start

Final_NDK_Vorstellungsfilm.mp4

Aktuelles

  • 23.06.2025

    Heldinnen wie wir - jetzt auch in Buchform

    Die Texte der Schreibwerkstatt „Heldinnen wie wir“ wurden jetzt unter selbigen Titel in Buchform herausgegeben. Die wenigen Exemplare sind gegen Spende im D5 erhältlich - es ist also Eile geboten!

    Schreibwerkstatt

    weiterlesen »

Veranstaltungen

  • 26.06.2025

    LESUNG UND MUSIK: STIMMEN DER UKRAINE – EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH DIE LITERATUR DER UKRAINE

    Unter dem Motto „Stimmen der Ukraine“ findet am Donnerstag, den 26. Juni 2025, ein besonderer Abend statt, der sich der Literatur und Musik des von Russland attackierten Landes widmet und ein atmosphärisch dichtes Porträt dieses Landes im Herzen Europas ist. Die kostenlose Veranstaltung findet im Wurzener Kultur- und Bürger:innenzentrum D5, Domplatz 5, statt. Beginn ist 19 Uhr.

    Initiator ist der Berliner Schauspieler Jan Uplegger. Er hat die Veranstaltung konzipiert, „um Menschen in Deutschland die Ohren zu öffnen für den kulturellen Reichtum der Ukraine“. So gab es bereits Gastspiele in Hamburg, Berlin und Stuttgart

    Gelesen werden historische und aktuelle Texte von ukrainischen Autorinnen und Autoren, vorgetragen als „Stimmen der Ukraine“. Uplegger tritt dabei mit seiner Kollegin Mareile Metzner auf. Der Abend wird musikalisch untermalt; so werden ukrainische Lieder zu hören sein, gesungen von Tetiana Nadolinska, Iryna Razin, Nataliia Kuprynenko. Dazu spielt der Jazzgitarrist Daniil Zverkhanovsky.

    ukraine1

    weiterlesen »

Ich finde die Arbeit des NDK wichtig, weil …

es eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist, die sich und ihre Ideen ausprobieren und entfalten möchten. Weil es einen Ort bietet, an dem über unsere Gesellschaft diskutiert und gestritten werden kann und damit das Denken und die Empathie gestärkt werden. Weil es Fenster und Türen öffnet aus Wurzen in die ländlichen Räume und aus Wurzen in die ganze Welt.

Tobias Wolff – Intendant der Oper Leipzig