HomeVeranstaltungen › AKTUELLE

Antidiskriminierungsregel: Wir als Veranstalter_innen behalten uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und nationalistische, sexistische, rassistische, homophobe, inter- und transfeindliche Personen sowie Verschwörungstheoretiker_innen und Querfrontler_innen aller Art und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

15. September 2025, 19:30 Uhr

Ein klassischer Klezmer: Reisegeschichten eines jüdischen Musikers

Musikalische Lesung

Erleben Sie die faszinierenden Geschichten und die virtuose Musik von Alex Jacobowitz, dem israelischen Marimbaphon-Solisten, der weltweit auftritt und jeden Sommer tausende Menschen begeistert. In seinen Erzählungen gewährt er humorvolle und berührende Einblicke in das ungewöhnliche Leben eines Straßenkünstlers in Europa: Er entführt das Publikum auf seinen »Spiel-Platz« auf der Karlsbrücke in Prag und begleitet es in Venedig im Wassertaxi, gemeinsam mit seinem drei Meter langen, 100 Kilogramm schweren Marimbaphon, zur Arbeit auf die Piazza San Marco.

 Jacobowitz © Zielke
Alex Jacobowitz © Zielke

weiterlesen ›

23. September 2025, 16:00 Uhr

OFFENER SCHREIBTREFF FÜR FRAUEN IM D5

Ort: D5 (Domplatz 5)

Gemeinsam mit der Autorin Anna Kaleri kann an eigenen Texten, Gedichten, Erzählungen und autobiographischen Versuchen gearbeitet werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Frauen jedes Alters und jeder Herkunft sind willkommen. Die Reihe ist eine Kooperation von Lauter Leise e.V. mit dem NDK, gefördert von Land in Sicht e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die nächsten Termine sind: 21.10., 18.11.

25. September 2025, 19:00 Uhr

KLIMA-MONOLOGE

Ort: D5 (Domplatz 5)

Während der interkulturellen Woche (diese findet vom 22.–28.09.2025 im Landkreis statt) zeigen wir die Klima - Monologe.

Dürren, Überschwemmungen, Stürme. Unbewohnbare Zonen und Verteilungskämpfe breiten sich aus. Das Zeitfenster, das noch zum Handeln bleibt, wird immer kleiner. Die Klima-Monologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. Sie geben Einblick, wie Menschen in unterschiedlichen Regionen der Welt ganz konkret die Folgen des Klimawandels in ihren eigenen Biografien spüren.

 

Klima-Mono

Foto: Verena Eidel

weiterlesen ›

21. Oktober 2025, 16:00 Uhr

OFFENER SCHREIBTREFF FÜR FRAUEN IM D5

Ort: D5 (Domplatz 5)

Gemeinsam mit der Autorin Anna Kaleri kann an eigenen Texten, Gedichten, Erzählungen und autobiographischen Versuchen gearbeitet werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Frauen jedes Alters und jeder Herkunft sind willkommen. Die Reihe ist eine Kooperation von Lauter Leise e.V. mit dem NDK, gefördert von Land in Sicht e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der nächste Termin ist: 18.11.

18. November 2025, 16:00 Uhr

OFFENER SCHREIBTREFF FÜR FRAUEN IM D5

Gemeinsam mit der Autorin Anna Kaleri kann an eigenen Texten, Gedichten, Erzählungen und autobiographischen Versuchen gearbeitet werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Frauen jedes Alters und jeder Herkunft sind willkommen. Die Reihe ist eine Kooperation von Lauter Leise e.V. mit dem NDK, gefördert von Land in Sicht e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der nächste Termin ist: 18.11.

27. November 2025, Uhr

BILDUNGSMETHODEN ZUR FÖRDERUNG EINER DEMOKRATISCHEN UND NACHHALTIGEN HALTUNG

Für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Lehrer:innen, Bildungsreferent:innen und Multiplikator:innen

Als pädagogische Antwort auf globale Entwicklungs- und Zukunftsfragen im sozial-ökologischen Wandel, im Sinne des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

21.& 22.11.2024 - jeweils 9:30 – 15:30 Uhr - Prinz-Eugen-Str.21, Leipzig - Im Gemeindehaus St. Bonifatius

Methodenwerkstatt

weiterlesen ›