5. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Film: „Hinterm Deich wird alles gut“
Ganz oben im Norden Nordfrieslands brechen drei Dörfer auf, sich der Gemeinwohlökonomie (GWÖ) – Bewegung anzuschließen: Breklum, Bordelum und Klixbüll. Es schlummert ein innovativer Geist zwischen Deich und Marsch, von dem man im übrigen Land noch wenig gehört hat. Die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Darin wird das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens. Hier ist Geld nur noch Mittel zum Zweck und der Zweck ist das Gemeinwohl: Menschenwürde. Gleichberechtigung. Nachhaltigkeit. Das Filmprojekt rückt den Initiatoren und Initiatorinnen dieses Umdenkens, den verschiedenen Aspekten, insbesondere der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit auf die Pelle, begleitet sie in ihrem Alltag und will wissen was sie angestiftet hat, was ihre Ziele sind und die Hindernisse auf ihrem Weg.

"Hinterm Deich wird alles gut" (D 2019, 51 min) zeigt Erfahrungen aus dem Anders-Machen von Menschen, die das Wirtschaften in Ihren Gemeinden selbstbestimmt umstellen. Porträtiert werden drei Bürgermeister und eine soziale Einrichtung, die Entscheidungen an den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie ausrichten. Das Ziel dabei ist das gute Leben für alle statt nur Monetäres. Eine beispielhafte Transformation und lebendiges Porträt der Macher und Menschen in ihren Gemeinden.
Im Anschluss stehen Dr. Anke Butscher (per Live-Schaltung), Kathrin Franke und Stephan Schwardmann, Mitglieder der Gemeinwohl-Ökonomie und Begleiter des Prozesses, Rede und Antwort. Seien Sie gespannt, wie die Gemeinde auf die Idee kam, wie die Umsetzung lief, inwieweit das auf anderen Städte und Gemeinden übertragbar ist.
Eintritt kostenlos, Spenden gern gesehen.