das NDK selbstbewußt, aber nicht selbstgefällig, selbstkritisch, aber nicht selbsterhöhend ist, weil es überzeugt und überzeugend auch auf Menschen mit anderer Meinung zugeht, und weil es nichts und niemanden über einen Kamm schert, doch Probleme klar anspricht."
Carl Rößler – Dipl.Ing., Mitarbeiter Stadtverwaltung i.R.
14. April 2016
Gedenken an den Muldenwiesen
Erinnerung an die letzten Kriegsverbrechen 1945
Die Organisator_innen des Gedenkmarschs für die Opfer der Todesmärsche 1945 laden für den 14. April, 17 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger ein, am 2015 eingeweihten Gedenkstein an den Muldenwiesen (Dreibrückenbad) in Wurzen der letzten Opfer des Naziregimes zu gedenken.
In der Nacht vom 14. zum 15. April 1945 mussten hunderte Häftlinge während eines Todesmarsches auf den Muldenwiesen die eiskalte Nacht verbringen.
Alain Noquet legt zu Ehren seiner Großmutter Marie Noquet und der Opfer der Todesmärsche am 3. Mai 2015 Blumen am neuen Gedenkstein nieder.
.