Ich finde die Arbeit des NDK wichtig, weil …

sie trotz zahlreicher Widerstände ein vorbehaltloses und vorurteilsfreies Engagement im Umgang und in der Arbeit mit Flüchtlingen zeigt. 

Christine Schuster – Ehrenamtliche
Geschlafen wird später!
HomeVeranstaltungenAktuelle › Gedenkfahrt für die Opfer der Todesmärsche 1945

7. Mai 2023, 10:15 Uhr

Gedenkfahrt für die Opfer der Todesmärsche 1945

In Erinnerung an die vielen Opfer der Todesmärsche 1945 fahren wir mit dem Fahrrad von Borsdorf nach Wurzen. Es werden an verschiedenen Stationen neue Gedenktafeln eingeweiht, die 2022 von Jugendlichen der Gemeinden gestaltet wurden. In Borsdorf, Gerichshain, Machern, Bennewitz und Wurzen gibt es kulturelle und inhaltliche Beträge.

  • 10:15 in Borsdorf

  • 11:10 Gerichshain 

  • 12:00 Machern

  • 13:30 in Bennewitz

  • 14:15 Wurzen

Start: Heimatmuseum Borsdorf

Erinnerungspolitische Wochen

‹ zurück zur Übersicht