Ein Film über ein norddeutsches Dorf, das die Gemeinwohlökonomie lebt. Gezeigt wird, wie ein alternatives Wirtschaftsmodell die Zukunft gestalten kann.
5. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Film: „Hinterm Deich wird alles gut“
Ort: D5
Antidiskriminierungsregel: Wir als Veranstalter_innen behalten uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und nationalistische, sexistische, rassistische, homophobe, inter- und transfeindliche Personen sowie Verschwörungstheoretiker_innen und Querfrontler_innen aller Art und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
5. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Ort: D5
Ein Film über ein norddeutsches Dorf, das die Gemeinwohlökonomie lebt. Gezeigt wird, wie ein alternatives Wirtschaftsmodell die Zukunft gestalten kann.
8. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Diskussion über ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell, das auf Menschenwürde, Solidarität und sozialer Gerechtigkeit basiert.
10. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Ort: D5
Hanna Schygulla und Veronika Urban besuchen Menschen, die 2015 als unbegleitete Geflüchtete nach Deutschland gekommen sind und zeigen, wie sich ihre Erfahrungen und Identität über die Jahre entwickelt haben. Im Anschluss Filmgespräch.
19. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Ort: D5
Eine Sammlung von acht Animations-, Spiel- und Dokumentarfilmen über Aufbruch, Veränderung und Begegnungen – präsentiert von der Filmakademie Baden-Württemberg.
21. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Ort: Dom St. Marien Wurzen
Die Klezmermusik von ROZHINKES vereint Melancholie, Humor und Lebensfreude und lädt zu einer besonderen Reise ein.