Wie heute morgen, Samstag den 06.05.2017, von Spaziergängern am Stadtbad Wurzen entdeckt wurde, ist die dortige Gedenktafel für die Opfer der Todesmärsche von 1945 erneut abgerissen worden. Es ist davon auszugehen, dass dies das Werk von Neonazis gewesen ist. Morgen findet der 18. Gedenkmarsch für die Opfer der Todesmärsche statt. Bereits im vergangenem Jahr wurde der Gedenkstein auf die selbe Weise geschändet. Die Stadtverwaltung brachte damals eine Ersatztafel an. Der Gedenkstein und die Erinnerungstafel wurden erst 2015 im Beisein von Gästen aus Frankreich, Tschechien und Deutschland angebracht.
Das NDK und die IG Gedenkmarsch verurteilen ebenso, wie die Partei DIE LINKE in Wurzen, die bereits die Öffentlichkeit informierte, diese widerliche Tat auf das Schärfste. "Die Geschehnisse vom Frühjahr 1945 sind Teil unserer Stadtgeschichte und können auch mit dem Entfernen von Erinnerungstafeln nicht ungeschehen gemacht werden. Vielmehr ist es unabdingbar aus der Geschichte zu lernen und daran zu erinnern.", sagte Jens Kretzschmar von der Linken in Wurzen.