das NDK selbstbewußt, aber nicht selbstgefällig, selbstkritisch, aber nicht selbsterhöhend ist, weil es überzeugt und überzeugend auch auf Menschen mit anderer Meinung zugeht, und weil es nichts und niemanden über einen Kamm schert, doch Probleme klar anspricht."
Carl Rößler – Dipl.Ing., Mitarbeiter Stadtverwaltung i.R.
Open Spaces - Wir öffnen Räume
Mit der Methode des Open Space bieten wir seit einigen Jahren verschiedenen Zielgruppen, vom Jugendlichen bis zum Erwachsenen, in ihren unterschiedlichen Rollen in der Gesellschaft die Möglichkeit, sich mit Themen, die uns zur Zeit bewegen, auseinanderzusetzen und eigene Standpunkte zu entwickeln. Dabei geben wir möglichst wenig vor und lassen die Teilnehmer_innen ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Anschließend begleiten wir sie in moderierten Arbeitsgruppen. Wir gehen in Schulen, Jugendclubs, Verwaltungen oder auch in den öffentlichen Raum.
Wir laden zu diesen Diskussionen Politiker_innen unterschiedlicher Ebenen oder auch gesellschaftiche Akteur_innen ein. Dies bietet vor allem jungen Menschen die Chance, mit Erwachsenen auf Augenhöhe zu diskutieren.
Haben Sie Interesse auch in Ihrer Schule, Verwaltung oder Kommune ein Open Space durchzuführen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ansprechpartnerinnen: Martina Glass/ Laura Rieger
Mail: martina.glass[at]ndk-wurzen.de, laura.rieger[at]ndk-wurzen.de
Tel: 03425/852710