es viele parteiübergreifende Projekte für unsere Schüler_innen anbietet, die uns helfen auf kulturellen oder demokratieerziehendem Gebiet den Erziehungs- und Bildungsauftrag zu erfüllen. Danke. Ich wünsche ihm weiterhin so viel Erfolg und gute Ideen.
Steffen Rößler – Direktor der Pestalozzi Oberschule Wurzen
Regionale Netzwerkstelle für Demokratie im Landkreis Leipzig
WER WIR SIND
Die Regionale Netzwerkstelle für Demokratie (RNW) im Landkreis Leipzig ist ein Kooperationsprojekt vom Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. und dem Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V. Die Netzwerkstelle wird von drei Mitarbeitenden begleitet und über das Programm „Weltoffenes Sachsen“ des Freistaates gefördert.
UNSERE ZIELE
Wir setzen uns aktiv für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Wir unterstützen engagierte Jugendliche und Erwachsene in ihrem täglichen Wirken für Demokratie und gegen menschenfeindliche Einstellungen. Wir klären über demokratiegefährdende Strukturen im Landkreis Leipzig auf. Wir bringen neue und etablierte Akteur:innen in einem peer-to-peer-Netzwerk zusammen, um demokratische Strukturen vor Ort zu stärken.
WAS WIR MACHEN
Wir stärken und begleiten lokale Initiativen sowie Organisationen der Demokratiearbeit. Wir beraten und fördern engagierte Menschen aller Altersgruppen und klären zu menschenfeindlichen sowie antidemokratischen Akteur:innen auf. Wir bieten Qualifizierungen und Weiterbildungen an und unterstützen beim Aufbau von stabilen Organisationsstrukturen.
Kontakt für Jugendliche:
Eva Pietzarka: 01575 / 292 06 37
eva.pietzarka@kjr-ll.de
Kontakt für Erwachsene:
Ludwig Henne: 0174 / 870 47 20
ludwig.henne@ndk-wurzen.de
Recherche und Analyse:
Matthias Heldt: 03425 / 8527-10
matthias.heldt@ndk-wurzen.de