Ich finde die Arbeit des NDK wichtig, weil …

Demokratie nicht nur eine politische Grundordnung ist, sondern auch einen Wertehorizont beschreibt, der unsere Zivilisation, unsere Gesellschaft, unsere Kultur ausmacht und damit jeden Tag aufs Neue erfahren, erstritten und erarbeitet werden muss. Das NDK ist ein Träger, der sich diese Aufgabe zu eigen gemacht hat und damit systemstabilisierend in die Gesellschaft wirkt.

Anne Pallas – Landesverband Soziokultur
Geschlafen wird später!
HomeWas wir machenDokumentation › Rechte Aktivitäten in Wurzen

4. Mai 2018

Rechte Aktivitäten in Wurzen

Wurzen: Zum wiederholten Mal wurden im Gedenken an die Wurzener Opfer des Holocaust verlegte Stolpersteine geschändet. Unbekannte hatten mutmaßlich in der Nacht zum Freitag (04.05.2018) die vier Steine zur Erinnerung an die Familie Seligmann in der Domgasse mit blauer und silberner Farbe überbesprüht. Bereits am 9. November 2017 wurden diese kurz nach einer Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht beschädigt.

Ebenfalls wurden der Schaukasten des Kultur- und Bürger_innenzentrums D5 beschmiert ("Verpisst euch"), ein Wohnhaus im Crostigall, in welchem u.a. Geflüchtete leben ("Wir kriegen dich") und die Schultreppen zum Domplatz ("Juden Schlachten" (2 x), "Zecken Schlachten", "White Power", "Good Night Left Side!").Auf dem Parkplatz in der Schuhgasse wurden Parolen gesprüht ("Zecken Schlachten!", "Ausländer raus!"). In der gleichen Nacht wurde ein JN-Flugblatt in den Briefkasten des NDK geworfen ("Das System bringt uns den Volkstod") und Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der dritte Weg" auf den Domplatz geworfen ("Asylflut stoppen!", "Kriminelle Ausländer raus!", "'Neue Deutsche?' Schaffen wir selber.")." Quelle: eigene, Fotos, Zeug_innen

‹ zurück zur Übersicht