ich der Meinung bin, dass es in jeder sächsischen und ostdeutschen Kleinstadt Menschen, Initiativen und Vereine braucht, die auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen ...
Tobias Burdukat (Pudding) – Dorf der Jugend Grimma
Empowerment für Geflüchtete
Eine wichtig Voraussetzung für ein gelingendes Ankommen in einer neuen Umgebung und einer neuen Gesellschaft ist ein starkes Selbstwertgefühl.
Durch die Erlebnisse vor der Flucht und auf dem Weg nach Deutschland sind viele Geflüchtete traumatisiert. Dann erleben sie in Deutschland Anfeindungen, Angriffe, Beleidigungen und ähnliches.
Wie soll Integration gelingen, wenn ich mich nicht willkommen fühle und so viele Emotionen und Gefühle, vielleicht auch der Verlust wichtiger Menschen oder Demütigungen auf der Flucht verarbeitet werden müssen?
Hinzu kommt, dass wir auch immer wieder erleben, dass sich Abhängigkeitsbeziehungen zu Deutschen entwickeln, weil sie der einzige Kontakt und die einzige Hilfe sind. Diese wird dann an Bedingungen geknüpft.
Wir wollen mit unseren Empowermentangeboten Geflüchtete stärken und ihnen so die Möglichkeit geben, selbstbewusst in Kontakt mit den Menschen vor Ort zu kommen.
Sie sollen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen lernen, aber auch ihre Rechte.
Wir möchten sie in ein selbstbestimmtes Leben begleiten.