Der Kulturflyer des zweiten Halbjahrs 2022 ist draußen und so voll wie noch nie: Mehrere Reihen mit insgesamt 25 Veranstaltungen! Thematisch spannen wir einen Bogen von Vertragsarbeit in der DDR über Nachhaltigkeit bis hin zu der Frage, was eigentlich Heimat ist. Dabei wechseln auch die Formate: Reparaturworkshops, Fotovorträge, Konzerte, eine Theateraufführung oder eine Open-Air Film- und Lesetour an verschiedenen Orten in Wurzen.
Außerdem gibt’s das neue WXB zum Thema Arbeit und Leben in Wurzen. 16 Beiträge drehen sich um diese beiden großen Begriffe. Wer trägt die Lasten der Coronakrise, wie arbeitet die AWO Familienbildung Muldental und wie verändern sich die Kleingärten in Wurzen und Umgebung?
Beide Veröffentlichungen findet ihr online und analog im D5. Auf ein schönes zweites Halbjahr!
es viele parteiübergreifende Projekte für unsere Schüler_innen anbietet, die uns helfen auf kulturellen oder demokratieerziehendem Gebiet den Erziehungs- und Bildungsauftrag zu erfüllen. Danke. Ich wünsche ihm weiterhin so viel Erfolg und gute Ideen.
Steffen Rößler – Direktor der Pestalozzi Oberschule Wurzen